Kinderstelzenhaus Test und Vergleich
Es gibt viele verschiedene Arten von Stelzenhäusern, die sich allesamt einer unglaublich großen Beliebtheit erfreuen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand, denn neben einer Vielzahl an Angeboten und Ausführungstypen spielen auch der Unterhaltungswert für die Familie und natürlich das Kreieren einer eigenen Fantasiewelt von Seiten der Kleinen eine große Rolle. Erfahren Sie nachfolgend, was genau ein Kinderstelzenhaus ist und welche Funktionsweise bzw. welchen Aufbau solche Kinderparadiese aufweisen. Auch gehen wir auf dieser Ratgeberseite auf die verschiedenen Marken, Bauformen und Bautypen sowie das typische Preisniveau von Stelzenhäusern für Kinder näher ein.
Was ist ein Kinderstelzenhaus?
Das Kinderstelzenhaus ist eine spezielle Form des Stelzenhauses. Hierbei handelt es sich um ein Gebäude in verschiedenen Dimensionen, das aus Stelzen besteht, die dessen Gewicht tragen. Lediglich auf einer Seite des Gebäudes – dem sogenannten Erschließungsbereich – ist das Stelzenhaus mit dem Boden verbunden. Alle anderen Bereiche schweben praktisch über der Erde. Stelzenhäuser gelten als pflegeleicht und abweisend gegenüber sich ansiedelnden Tieren. Kinderstelzenhäuser verfügen zudem über besondere Sicherheitsaspekte, durch die etwa scharfe Kanten abgedeckt und die Böden mit rutschfesten Materialien versehen werden.
Stelzenhaus Definition: Ein Pfahlbau aus Stelzen
Laut Definition handelt es sich bei Stelzenhäusern um sogenannte Pfahlbauten. Darunter sind Häuser auf Pfählen zu verstehen, die über der Erdoberfläche oder einem Gewässer gehoben werden. Pfahlbauten dienen in erster Linie als Schutz gegen Überschwemmungen, halten darüber hinaus allerdings auch Ungeziefer fern. Der schattige Raum unter dem Haus kann zum Arbeiten oder zur Lagerung von Gegenständen aller Art genutzt werden. Stelzenhäuser zeichnen sich gegenüber anderen Arten von Pfahlbauten übrigens auch dadurch aus, dass sie aufgrund ihrer Materialien sogar Permafrost wie in der Arktis standhalten können.
Kurzer Abstecher in die Geschichte von Pfahlbauten bzw. Stelzenhäusern
Kinderstelzenhaus – Aufbau & Komponenten
Der Aufbau eines Kinderstelzenhauses ist in der Regel identisch mit dessen Original bzw. Herkunftskonstrukt. Es gibt verschiedene Komponenten, welche für die Konstruktion wichtig sind. In den weiteren Unterabsätzen rund um den Selbstbau von einem Kinderstelzenhaus wird neben den benötigten Werkzeugen für die Vorbereitung auch auf die einzelnen Montageschritte anhand eines Produktbeispiels näher eingegangen.
Kinderstelzenhaus Selbstbau – Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
Werkzeuge und Hilfsmittel, die für den Selbstbau von einem Kinderstelzenhaus benötigt werden, sind nachfolgend übersichtlich für Sie aufgelistet:
- Montagehelfer
- Wasserwaage
- Messer
- Bandmaß
- Hammer
- Säge
- Zange
- Bohrer
- Stehleiter
- Schraubenzieher
Je nach Größe und Gewicht des Stelzenhauses für Kinder können noch weitere Hilfsmittel von Nöten sein, die genannten sollten in aller Regel allerdings ausreichen.
Schnell-Anleitung zum Aufbau von einem Kinderstelzenhaus
Nachfolgend wird in wenigen Schritten grob erklärt, was beim Aufbau von einem Kinderstelzenhaus unbedingt beachtet werden sollte:
- Alle Werkzeuge und Hilfsmittel zusammentragen
- Das Gerüst mit Rahmen aufbauen
- Stelzen und Giebel anbringen
- Bretter für Boden festnageln
- Dach anbringen und verdichten
- Mit Holzschutz Fassade anstreichen
- Konstrukt dekorieren und verfeinern
Wenn Sie diese wenigen Schritte einhalten kann eigentlich gar nichts mehr falsch gehen beim Bau von einem Kinderstelzenhaus.
Kinderstelzenhaus – welches Alter
Passendes Holz für Kinderstelzenhaus
Es gibt verschiedene Holzmaterialien, die bei der Konstruktion von einem Kinderstelzenhaus eine wichtige Rolle spielen. Vor allem Naturholz, das als besonders witterungsrobust und stabil gilt, findet bei Kinderstelzenhäusern häufig seine Anwendung. Die Vorteile liegen hierbei natürlich klar auf der Hand. Es gibt Naturholz bereits zu ausgesprochen günstigen Preisen. Zudem bieten viele Baumärkte, aber auch Internetshops wie Amazon.de solches Holz in großer Auswahl an. Nicht zu vergessen ist die einfache Selbstbeschaffungsmöglichkeit über Waldförstereien. Gerade beim Selbstbau eines solchen Konstruktes gilt Naturholz als erste Option der Heimwerker. Wer wiederum im Handel ein fertiges Stelzenhaus erwerben möchte, findet häufig inzwischen andere Materialien vor, nicht aus Holz, sondern auch aus Kunststoff und Naturplastik. Dennoch gilt Holz nach wie vor als Baumaterial Nummer 1 bei der Konstruktion von Kinderstelzenhäusern.
Kinderstelzenhaus mit Rutsche
Kinderstelzenhäuser mit Rutsche bieten natürlich auch eine Fülle an Vorteilen für die Kleinen. Schließlich macht das Rutschen jede Menge Spaß, nicht nur im Schwimmbad, sondern eben auch direkt im Kinderstelzenhaus. Solche Konstruktionen sind sehr begehrt und kosten aufgrund ihrer Ausstattung auch entsprechend viel. Dennoch lohnt sich allein aufgrund des Spaßfaktors eine Investition in jeglicher Hinsicht. Das gilt vor allem dann, wenn das Kinderstelzenhaus im Garten aufgebaut werden soll. Der Nachwuchs wird es den Erwachsenen sicherlich nicht vergessen. Wichtig ist allerdings darauf zu achten, dass Kleinkinder bis 3 Jahre nicht der Gefahr einer Rutsche unmittelbar ausgesetzt sind und stets beaufsichtigt werden.
Kinderstelzenhaus mit Schaukel
Wie viel kostet ein Kinderstelzenhaus?
Die Kosten für ein Kinderstelzenhaus variieren natürlich, je nachdem, um welche Art es sich handelt. Schließlich gibt es eine Vielzahl an Zubehörteilen für Stelzenhäuser, etwa Rutschen und Schaukeln. Die Preisspanne reicht von knapp 250 € bis mehr als 1.000 €, wobei die meisten Kinderstelzenhäuser, die auch bei Amazon angeboten werden, zwischen 350 und 600 Euro zur Verfügung gestellt werden. Das trifft auch auf die Konstruktionen zu, die Sie direkt hier bei uns vorfinden können, wobei ein Preisvergleich für Kinderstelzenhäuser Ihnen dabei behilflich sein kann, die bestmöglichen Deals zu finden.
Welche Marken von Kinderstelzenhäusern gibt es?
Es gibt zahlreiche Marken von Kinderstelzenhäusern, deren Konstruktionen auch im Internet – etwa bei Amazon – angeboten werden. Viele dieser Hersteller stammen sogar aus Deutschland und gewährleisten somit ein unglaublich hohes Maß an Qualität. Nachfolgend sind die bekanntesten dieser Marken und Hersteller für bzw. von Kinderstelzenhäusern übersichtlich für Sie aufgelistet:
- WICKEY
- MAYA
- FATMOOSE
- Steiner Shopping
- Gartenpirat
- Home Deluxe
- Green Season
Das sind natürlich bei weitem nicht alle Marken, die in diesem Marktsegment tätig sind. Es gibt noch eine Vielzahl an weiteren Herstellern von Kinderstelzenhäusern, wobei die genannten jedoch eine dominierende Rolle auf dem deutschen Markt einnehmen. Das gilt im Besonderen für den eCommerce bei Amazon und Co. Entsprechend groß ist die Chance, dass Sie Stelzenhäuser der aufgelisteten Marken auch auf unserer Seite finden, die durch ihre exzellenten Konditionen zu überzeugen wissen.
Kinderstelzenhäuser im Vergleich
Mit Hilfe von einem umfangreichen Kinderstelzenhaus Vergleich sind Sie stets auf der sicheren und richtigen Seite. Einen solchen Vergleich können Sie problemlos direkt auf dieser Seite durchführen, indem Sie einfach die einzelnen Kinderstelzenhäuser anklicken und sich die dazugehörigen Vergleichseinschätzungen etwas näher anschauen. Es handelt sich dabei natürlich nicht um klassische Tests sowie Sie diese kennen, etwa bei Test.de oder ähnlichen Seiten, da wir die einzelnen Stelzenhäuser nicht direkt erworben und hautnah unter die Lupe genommen haben. Vielmehr dienen unsere Reporte dazu, Ihnen mit den gesammelten Daten von bisherigen Kunden des jeweiligen Modells sowie den Angaben des Herstellers einen transparenten und zugleich seriösen Eindruck zu verschaffen. Einem anschließenden Kauf des von Ihnen favorisierten Stelzenhauses für Kinder steht nach einem entsprechenden Test nichts mehr im Wege.